Verkauf von Fine-Art Abzügen und Wanddekorationen auf Ihrer Website

Verkauf von Fine-Art Abzügen und Wanddekorationen auf Ihrer Website: eine Checkliste

Diese Checkliste enthält bewährte Verfahren für den Aufbau eines Online-Shops zum Verkauf von Kunstdrucken oder zum Angebot von Print-on-Demand-Fotografien für die Wandgestaltung.

Bestimmen Sie die Positionierung Ihres Produktangebots

Es gibt verschiedene Strategien für den Verkauf von Abzügen für Wanddekorationen, und es ist wichtig, dass Sie genau wissen, welche Ihre ist und warum.

Am einen Ende des Spektrums liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung ähnlicher Produkte wie in physischen Kunstgalerien: eine kleine kuratierte Sammlung von Kunstwerken mit sehr begrenzten Optionen, bei der der Künstler im Mittelpunkt des „Wertversprechens” steht.

Auf der anderen Seite kann es sich um ein Print-on-Demand-Angebot für ein durchsuchbares Archiv mit Dutzenden von Tausenden von Bildern handeln, mit vielen Abzügen, Trägern und Veredelungsoptionen, und vielleicht auch mit der Möglichkeit, digitale Lizenzen zu erwerben.

Sind Ihre Kunden Kunstkäufer, Verbraucher, die schöne Abzüge suchen, oder professionelle Innenarchitekten, die für ihre Kunden fotografische Wanddekorationen suchen?

Wenn Sie wissen, wer Ihre primäre Zielgruppe ist, können Sie entscheiden, wie viele Abzüge Sie anbieten sollten: Verbraucher wissen vielleicht nicht viel über Papier- und Trägermaterialien und lassen sich leicht von zu vielen Optionen lähmen; Kunstkäufer sind der Meinung, dass die Wahl des Trägermaterials Teil des künstlerischen Ansatzes des Fotografen sein sollte, während professionelle Innenarchitekten Flexibilität benötigen.

Diese Checkliste bezieht sich hauptsächlich auf Online-Shops für eine begrenzte Sammlung von Abzügen, die entweder als Kunstwerke oder als Print-on-Demand-Wandschmuck verkauft werden. Für große Sammlungen und Archive beachten Sie bitte auch unsere Checkliste für den Verkauf von Lizenzen und Abzügen.

Galerien nach Kategorien geordnet

Dewinter galleries
(Winterlight)

Wenn Sie nicht nur eine Handvoll verschiedener Bilder verkaufen, lädt die Gruppierung nach Kategorien die Käufer zum Stöbern in Ihrem Shop ein und erleichtert ihnen die Suche nach ihren bevorzugten Bildern. Es spricht nichts dagegen, ein und dasselbe Bild in verschiedenen Kategorien zu zeigen, solange es nicht zu viele Überschneidungen zwischen den Kategorien gibt (auf PhotoDeck ist das ganz einfach, ohne dass Sie das gleiche Bild mehrmals hochladen müssen).

Der Abzug-Shop für Fotos könnte nur ein Teil Ihrer Website sein, jetzt oder in Zukunft: Denken Sie bei der Erstellung Ihrer Galerie-Struktur auch an mögliche andere Verwendungszwecke für Ihre Website. Wenn Sie zum Beispiel Bilder an Kunden zustellen müssen, die dieselbe Plattform nutzen, sollten Sie einen Galerie-Baum für private, geschützte Kundengalerien erstellen. Diese sollten nicht direkt auf Ihrer Website zu sehen sein, aber das Ziel ist, dass Ihre gesamte Struktur später leicht zu verwalten und zu aktualisieren ist.

Ihre Galerie-Struktur könnte also zum Beispiel so aussehen:

PhotoDeck wurde mit dem Gedanken an Flexibilität entworfen, um von professionellen Fotografen für verschiedene Zwecke genutzt zu werden.

Eine Präsentation, die an eine Kunstgalerie erinnert

Ihre Website muss modern und übersichtlich aussehen und die Bilder/Videos auf ansprechender Weise präsentieren. Sie sollte:

  • professionell und passend zu Ihrer Marke aussehen, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und die Bilder zu erdrücken. Sie wollen, dass Ihre Fotos/Videos im Vordergrund stehen, nicht auf das Design der Website;
  • sehr einfach und schnell zu navigieren und zu benutzen sein - das ist entscheidend. Benutzerfreundlichkeit geht vor Schönheit und Spezialeffekten.
Dewinter enlarged image
(Winterlight)

Ein Online-Shop für Abzüge sollte sich an physischen Galerien orientieren: ein minimalistischer Look mit viel Weißraum, um die Kunst als etwas Einzigartiges zu rahmen und zu präsentieren.

Da es sich aber in erster Linie um einen Shop mit kommerziellen Zielen handelt, sollte er auch:

  • deutlich machen, dass die Abzüge zum Kauf angeboten werden, mit hervorgehobenen Preisen und Call-to-Action Buttons zum Kauf
  • den Kunden in seinem Entscheidungsprozess unterstützen, indem er Produktabbildungen und alle erforderlichen Informationen bereitstellt.

Vorschaubilder in virtuellen Räumen sind aus zwei Gründen vorteilhaft: Sie helfen dabei, das Bild als Abzug an der Wand zu präsentieren, wodurch deutlich wird, dass es sich bei dem Produkt um einen Abzug handelt, und wenn verschiedene Abzugsgrößen angeboten werden, sind sie auch sehr nützlich, um Käufern bei der Entscheidung für die Größe zu helfen. Es gibt mehrere Online-Dienste, die dabei helfen, generische virtuelle Vorschaubilder zu erstellen, die als Illustrationen verwendet werden können, aber nur spezialisierte Plattformen ermöglichen dynamische Vorschauen auf der Grundlage der Abzugsgröße.

PhotoDeck bietet Tools zum Individualisieren des Preismoduls, um nützliche Informationen über Produkte und z. B. den Versand hinzuzufügen. Spezielle Verkaufsseiten können erstellt und mit zusätzlichen Bildern vollständig individualisiert werden, und die Kaufschnittstelle enthält eine Raumvorschau, die die vom Kunden gewählte Abzugsgröße berücksichtigt, sowie ein optionales Tool zur Auswahl des Ausschnitts.

Eine klare und effektive Startseite

Dewitt front page
(Emile De Witt)

Wenn es auf Ihrer Website in erster Linie um den Verkauf von Abzügen geht, sollte eine „übersichtliche” Startseite keinen Zweifel daran lassen, dass die Besucher auf dem Kunstdruck-Onlineshop eines begabten Künstlers gelandet sind.

Die Funktion Ihrer Werke sollte natürlich im Vordergrund stehen, aber in einer Weise, die ihren Wert sowohl als Kunst als auch als Wanddekoration deutlich macht. Beispielsweise sollten die Bilder nicht beschnitten werden (vermeiden Sie es daher, Ihre Werke direkt als Vollbild oder als Banner darzustellen, die notwendigerweise beschnitten werden, um sich der Anzeigegröße anzupassen).

Sie sollten von weißem Raum umgeben sein oder alternativ als Wanddekoration in Bildern von Räumen präsentiert werden. Die Verwendung von virtuellen Raumbildern hat den Vorteil, dass sie die Bilder wie Kunstwerke „einrahmen” und gleichzeitig ein klares Bildmaterial und einen inspirierenden Hinweis auf die Produkte Ihres Online-Shops liefern.

Sorgen Sie dafür, dass Kunden direkt von der Startseite aus in Ihrer Sammlung (Kategorien) stöbern können. Im Kontext eines Online-Shops für Abzüge hat eine Splash-Seite, die einen zusätzlichen Klick erfordert, um mit dem Durchsuchen und Betrachten der Bilder zu beginnen, wenig Sinn.

Ein modernes Slideshow-Banner, das Raumvorschauen mit Ihren Werken als Wanddekoration zeigt, gefolgt von schön angeordneten Thumbnails, die zu Ihren verschiedenen Kategorien führen, wäre beispielsweise eine klare und effektive Startseite.

Hilfreiche Seiten mit Informationen über Sie und Ihre Produkte

Zusätzlich zu den Produktseiten und Galerien müssen Sie über zusätzliche Informationsseiten verfügen, die zwei Ziele zustellen:

  • Aufbau von Beziehungen: Beschränken Sie sich nicht auf ein kurzes, anonymes, kaltes oder lyrisches Artist Statement, es sei denn, Sie wissen genau, dass Ihre Kunden dies erwarten. Normale Verbraucher werden eher bereit sein, einen Abzug von Ihnen zu kaufen, wenn sie das Gefühl haben, dass sie Sie „kennen”: Erklären Sie, wer Sie sind, wie Sie arbeiten, wofür Sie stehen, und zeigen Sie sich ansprechbar. Vergessen Sie nicht, ein freundliches Porträt von Ihnen beizufügen.
  • Beseitigen Sie Zweifel und verringern Sie Reibungsverluste: Ihre Kunden sollten sicher sein, dass sie wissen, was sie bekommen werden. Erstellen Sie informative Seiten, um zusätzliche Details zu liefern, die nicht auf jeder Produktseite angezeigt werden können, z. B. über Unterschriften (wenn Sie die Abzüge signieren), Oberflächen, Versand und Rücksendungen…
Gallery astro info
Die Galerie Astro bietet auf einer eigenen Seite viele praktische Informationen über Abzüge und Passepartout-Optionen.

Erwägen Sie, Ihre Abzüge zu signieren

Oben haben wir Ihnen empfohlen, Seiten zu erstellen, auf denen die Käufer Sie „persönlich” kennen lernen können, um eine emotionale Bindung aufzubauen. Die Handsignierung Ihrer Abzüge baut darauf auf und festigt diese Bindung, indem sie den Abzug einzigartiger, exklusiver und damit wertvoller erscheinen lässt (das Aufbringen einer automatischen Signatur beim Druck kann in dieser Hinsicht kontraproduktiv und sogar ethisch fragwürdig sein, wenn eine handschriftliche Unterschrift gefälscht wird).

Sie ist auch ein Zeichen des Stolzes, das der Welt zeigt, dass dieses Werk tatsächlich Sie repräsentiert. Die Signatur an sich und der Akt des Anbringens können dazu beitragen, Ihre persönliche Marke aufzubauen oder zu stärken.

Philippe marchand signature
Philippe Marchand signiert seine Abzüge, fügt ein geprägtes Logo hinzu und erklärt den Vorgang auf seiner Website

Darüber hinaus verleiht das Signieren von Abzügen ein gewisses Maß an Authentizität und Legitimität und bestätigt, dass es sich um ein echtes Werk von Ihnen handelt. Dieses zusätzliche Gefühl der Autorität trägt auch dazu bei, den wahrgenommenen Wert eines Abzugs zu erhöhen.

Wenn die Abzüge in einem Labor hergestellt werden, ist das Signieren natürlich mit einem höheren logistischen Aufwand und möglicherweise zusätzlichen Versandkosten verbunden. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob der Mehrwert (d. h. der höhere Preis), der sich aus dem Signieren Ihrer Abzüge ergibt, die zusätzliche Arbeit wert ist.

Wenn Sie den automatisierten Abzug mit integrierten Laboren in PhotoDeck verwenden, können Sie das Labor entweder direkt an Ihre Kunden oder immer an sich selbst liefern lassen, so dass Sie die Abzüge vor dem erneuten Versand an die Käufer signieren können.

Erwägen Sie limitierte Auflagen und Echtheitszertifikate

Über das Signieren von Abzügen hinaus ist der Verkauf in limitierten Auflagen eine weitere Möglichkeit, den wahrgenommenen Wert der Abzüge zu steigern, aber das muss gut überlegt sein.

Als die Abzüge noch manuell in Dunkelkammern hergestellt wurden und das Brennen und Abwedeln der Bilder von Hand in einer Atmosphäre mit vielen Chemikalien (die ihrerseits unterschiedliche Eigenschaften haben) erfolgte, gewährleistete die gleichzeitige Herstellung eines Stapels von Abzügen eine gewisse Konsistenz des Prozesses. Das Konzept der „Edition” beruhte also auf physikalischen Zwängen, ebenso wie die Tatsache, dass diese Editionen „limitiert” waren. Im heutigen digitalen Zeitalter der garantierten, maschinell erzwungenen originalgetreuen Reproduktion zu jeder Zeit gibt es keine solche technische Rechtfertigung mehr.

Sieht man von der Tatsache ab, dass in einigen Ländern (z. B. Frankreich) der Verkauf von Abzügen in limitierter Auflage im Vergleich zu Print-on-Demand einen Fotografen in eine andere Berufskategorie einordnet und sich auf seine Steuern und Abgaben auswirkt, sind limitierte Auflagen vor allem ein Marketingtrick.

Aber es ist ein mächtiger Marketingtrick.

Der genaue Begriff dafür ist „hergestellte Knappheit”, und die Idee ist natürlich, dass ein Item, das nur in begrenzter Menge vorhanden ist, einen höheren Wert hat und auch ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen kann, es zu kaufen, bevor es weg ist.

Ein nummerierter Abzug, der zu einer limitierten Serie gehört, ist eine Art Statussymbol und verleiht ihm einen Hauch von Exklusivität, der das verstärkt, was Ihre handschriftliche Unterschrift bereits bewirkt (es macht wahrscheinlich keinen Sinn, Abzüge in limitierter Auflage nicht zu signieren).

Die Entscheidung, sich auf limitierte Auflagen einzulassen, ist schwieriger als die Entscheidung, Abzüge zu signieren. Wird der höhere Preis, der dafür verlangt wird, potenzielle Käufer abschrecken? Wäre man in der Lage, eine viel höhere Anzahl von Abzügen in offenen Auflagen zu verkaufen? Wie sieht es mit dem Aufwand aus, den Überblick über die verkauften Abzüge zu behalten? Sind Sie bereit, diese Verpflichtung einzugehen, da Sie es sich - zumindest aus ethischen Gründen - später nicht anders überlegen und dasselbe Bild außerhalb der limitierten Auflage weiter verkaufen können?

Okane coa
(Dermot O’Kane)

Echtheitszertifikate

Echtheitszertifikate können verwendet werden, um das Gefühl der Autorität und Echtheit von signierten Abzügen in limitierter Auflage weiter zu verstärken.

Ein Echtheitszertifikat beweist nicht, dass Sie der Urheber des Bildes sind, aber es fungiert als eine Art Vertrag. In der Regel dokumentiert es das Bild und den Abzug und liefert Informationen darüber. Ein fälschungssicheres Hologramm mit einer eindeutigen Seriennummer wird sowohl auf dem Zertifikat als auch auf der Rückseite des Abzugs angebracht, um eine eindeutige Verbindung zwischen beiden herzustellen.

Wie beim Signieren ist es auch bei der Nummerierung von Abzügen und der Erstellung eines aussagekräftigen Echtheitszertifikats normalerweise erforderlich, dass Sie nach der Herstellung des Abzugs physischen Zugang zu diesem haben.

PhotoDeck ermöglicht es Ihnen, für jedes Bild einen Bestand zu definieren und automatisch eine Anmerkung neben dem Preis des Bildes anzuzeigen, wenn nur noch wenige Exemplare vorhanden sind, und den Verkauf von ausverkauften Bildern zu blockieren.

Hochauflösende Dateien verfügbar

Das Hochladen druckfertiger, hochauflösender Dateien auf Ihre Verkaufsplattform ist natürlich obligatorisch, wenn die Bestellungen automatisch an ein Labor geschickt werden, aber es kann auch Ihren eigenen Druckprozess beschleunigen, da die Dateien für Sie leichter zugänglich sind.

Wir empfehlen, ungeschärfte Dateien in einem Standardfarbraum hochzuladen: Das Schärfen der Ausgabe und die Farbraumkonvertierung überlässt man am besten der Druckerei, und wenn Sie Standarddateien zur Hand haben, sind Sie auch flexibler, wenn Sie sie beispielsweise digital an einen Kunden schicken müssen.

Es ist daher wichtig, dass Ihre Plattform Ihre qualitativ hochwertigen, hochauflösenden Originalfotos und Filme bereitstellt (und dass sie in der Lage ist, diese bei Bedarf für die Zustellung automatisch zu verkleinern).

Das Hochladen Ihrer hochauflösenden Dateien dient auch als Backup für Sie selbst und ermöglicht Ihnen den einfachen Zugriff von jedem beliebigen Ort aus.

PhotoDeck ist mit Lightroom und Photo Mechanic integriert, so dass Sie die Erstellungen und das Hochladen von Galerien leicht in Ihren Arbeitsablauf integrieren können.

Einen klaren Prozess für die Zuweisung von Bestellungen haben

Labs partner fulfillment1
PhotoDeck ist in renommierte Labore integriert, um den Abzug zu automatisieren, und bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, selbst oder über Ihr bevorzugtes Labor zu drucken, um vollkommen flexibel zu sein.

Wenn Ihr Abzug-Shop mit einem Labor zusammenarbeitet, das die Bestellungen automatisch abwickelt und direkt an die Kunden zustellt, müssen Sie nicht viel tun, außer zu überprüfen, ob die Bestellungen auch tatsächlich an Ihre Kunden zugestellt werden.

In den meisten anderen Fällen, z. B. wenn Sie den Abzug selbst verwalten oder die Abzüge signieren bzw. nummerieren, müssen Sie eine Reihe von manuellen Aufgaben selbst erledigen.

Ein klar definierter, schrittweiser Prozess macht Ihnen das Leben leichter, weil er das Fehlerpotenzial und den Stress reduziert. Sie könnten sogar einen Teil dieses Prozesses auf Ihrer Website beschreiben, um potenziellen Käufern mitzuteilen, wie Sie arbeiten und was sie erwarten können (siehe obiges Item über informative Seiten).

Integrierte Bestellungen und sofortige Zahlungen

Checkout offline payment1

Wenn sich ein potenzieller Käufer in ein Bild auf Ihrer Website verliebt und einen Abzug kaufen möchte, hilft ein integriertes Bestell- und Zahlungssystem dabei, den Verkauf sofort abzuwickeln.

Dabei geht es nicht nur um Impulskäufe: Wenn interessierte Kunden Sie erst kontaktieren müssen, um Preisinformationen zu erhalten, eine Bestellung aufzugeben oder Zahlungsanweisungen zu erhalten, bleiben ihnen ebenso viele Möglichkeiten, ihre Meinung zu ändern.

Das gilt vor allem für professionelle Einkäufer wie Innenarchitekten, die für ihre Kunden einen engen Zeitplan einhalten müssen.

Stellen Sie also sicher, dass Ihre Online-Shop-Plattform nicht nur Ihre Arbeit vorteilhaft präsentiert, sondern es den Kunden auch ermöglicht, direkt online Bestellungen aufzugeben und zu bezahlen.

Mit PhotoDeck können Sie Zahlungen sofort auf Ihr eigenes Stripe- oder Paypal-Konto erhalten, und wenn Sie ein integriertes Labor verwenden, werden Bestellungen automatisiert. Mit PhotoDeck können Sie auch „Offline”-Zahlungsmethoden wie direkte Banküberweisungen und Schecks akzeptieren und verwalten.

Gesetzliches in gutem Ansehen

Natürlich möchten Sie sicherstellen, dass Sie sich keinen rechtlichen Problemen oder bösen Überraschungen aussetzen. Je nachdem, wo Ihr Business angesiedelt ist, bedeutet dies etwas anderes, aber die folgenden Punkte müssen in Ordnung sein:

  • Steuern: Wenn Sie Ihre Website für den Online-Verkauf nutzen und umsatzsteuerpflichtig sind (z. B. MwSt.), sollte Ihre Website so eingerichtet sein, dass sie diese Steuern einzieht, und Sie sollten wissen, wie Sie sie an Ihre Steuerbehörden melden müssen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Buchhalter oder Ihrem Finanzamt, um sicher zu gehen!
  • Datenschutz: Stellen Sie sicher, dass die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeitet werden, z. B. gemäß der DSGVO in Europa. Dies erfordert sowohl eine Plattform, die nichts tut, was mit dem Gesetz unvereinbar ist (wie PhotoDeck), als auch, dass Sie selbst sich bei der Verarbeitung personenbezogener Daten an das Gesetz halten.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: Stellen Sie bei der Lizenzierung von Bildern sicher, dass Ihre Kunden mit den Bedingungen einverstanden sind, die zum Beispiel die Verwendung von Bildern verbieten, die nicht durch die Lizenz abgedeckt sind. Mit PhotoDeck können Sie sicherstellen, dass der Kunde Ihre Bedingungen bei der Bestellung akzeptiert, und Sie können die AGB automatisch als PDF-Datei in die Zustellung der digitalen Dateien einfügen.
  • Obligatorische Erwähnungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website und andere formelle Dokumente (z. B. Rechnungen) die erforderlichen Erwähnungen enthalten.

Wie nützlich war dieses Handbuch für Sie? Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Kommentare haben oder etwas vorschlagen, das hinzugefügt werden soll!

Siehe entsprechende Checklisten

‹ Alle Checklisten anzeigen

PhotoDeck bietet schnelle und flexible Galerien und Websites für Fotografen, Videografen und Agenturen und unterstützt mehrere Business-Modelle. Mehr erfahren ›

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter!
Nützliche Artikel und aktuelle Informationen, kein Spam.

fine-art prints